Warum ist Schmuck so beliebt?

Schmuck ist seit Jahrtausenden Teil der menschlichen Kultur. Das älteste heute existierende Schmuckstück ist fast 100.000 Jahre alt. Wie hat Schmuck im Laufe der Geschichte überlebt und sich entwickelt? Warum ist Schmuck ein so fester Bestandteil unseres Alltags?

Das Wort „Schmuck“ kommt vom Wort „Juwel“, einer anglisierten Version des altfranzösischen Wortes „jouel“. Das Wort „jouel“ leitet sich vom lateinischen Wort „jocale“ ab, was „Spielzeug“ bedeutet. Diese Bedeutung weist auf den Ursprung von Schmuck als Spielzeug hin, etwas Glänzendes und Hübsches, das letztendlich bedeutungslos war. Im Laufe der Zeit wurde Schmuck jedoch aus verschiedenen Gründen verwendet. Schmuck kann den Status einer Person ausdrücken oder die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe bedeuten.

Zum Beispiel lassen Eheringe andere wissen, dass der Träger verheiratet ist, und Kreuze implizieren, dass der Träger Christ ist. Schmuck wurde auch als Währung oder zur Aufbewahrung von Reichtum verwendet. Schmuck aus Edelmetallen wie Gold und Silber kann gekauft, verkauft oder gehandelt werden. Auch mit teurem Schmuck Mondsteine kann man seinen Reichtum zur Schau stellen. Schmuck kann einem funktionalen Zweck dienen. Eine schöne Anstecknadel oder schicke Schnalle kann verwendet werden, um ein Hemd oder einen Gürtel geschlossen zu halten. Viele Menschen tragen Schmuck aus übernatürlichen oder abergläubischen Gründen. Sie glauben vielleicht, dass ein bestimmtes Amulett oder eine Halskette sie vor Dämonen schützt oder ihnen Glück bringt. Der häufigste Grund für Menschen, Schmuck zu tragen, ist, dass sie es mögen, wie er an ihnen aussieht.

Heute gibt es eine große Auswahl an Schmuckstücken zu kaufen. Schmuck kann aus fast allem hergestellt werden. Zu den verwendeten gewöhnlichen Metallen gehören Sterlingsilber, Zinn, Gold, Platin und Kupfer. Andere verwendete Grundmaterialien sind Papier, Stein, Hanf und Kunststoff. Als zusätzliche Materialien werden Halbedel- und Edelsteine wie Amethyst, Diamant, Opal, Türkis, Topas, Rubin und Kristall verwendet. Perlen, Knöpfe, Stoffe, Münzen, Glas, Ton, Knochen und Elfenbein können ebenfalls verwendet werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back To Top